
Am Sonntag, 29. Juni 2025, trafen sich alle neun Kirchen, welche in der Wegeso vertreten sind, zum jährlichen Sommergottesdienst. Dieser fand unter dem Motto «Aus dem Rahmen fallen» statt. Das Erste «Aus dem Rahmen fallen», welches einem sofort auffiel, waren die vielen Gottesdienstbesucher an diesem heissen Sonntagmorgen. Die Kirche war gut gefüllt, mit Besuchern aus verschiedenen Gemeinden und Menschen aus verschiedenen Kulturen und Generationen.
Die Predigt von Carsten Knigge (Priester NAK Solothurn) begann mit den Worten «Sie kennen sicherlich die Antwort «Es ist alles im Rahmen.» auf die Frage nach dem Wohlergehen. Und in den Häusern und Wohnungen, in denen wir leben, gibt es Türrahmen und Fensterrahmen… wer reinkommt, was rauskommt – das ist in einem sehr kleinen, engen Rahmen. Alles, was im Rahmen des Möglichen ist, scheint für uns machbar. Mit Sicherheit ist es gut, dass alles einen Rahmen hat und dadurch manches im Rahmen bleibt.» Es wurden verschiedene Rahmen aufgezeigt und schnell wurde klar, ein Denken ausserhalb des Rahmens ist bereichernd. Ja viel mehr noch sogar von Nöten, wenn wir uns an Jesus ein Beispiel nehmen, der ja selbst immer wieder Rahmen gesprengt hat. Nicht weil er primär anecken wollte, sondern eher, weil es da eben noch viel mehr gibt als in «unserer kleinen gerahmten und genormten Sichtweise».


Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von den Gebrüdern Allemann, und gerade auch das gemeinsame Singen und das Beten in kleinen gemischten Gruppen förderte die Gemeinschaft. Am Ende wurde Damaris Raymann (Pfarrerin EMK Solothurn) noch verabschiedet. Das gemeinsame Picknick im Anschluss an den Gottesdienst wurde ebenfalls gut besucht. Dort bot sich erneut die Gelegenheit für Austausch und «Rahmenerweiterung über die eigene Kirche und Kultur hinaus». Allen beteiligten Denominationen und besonders den Gastgebern, der Reformierten Kirchgemeinde Wasseramt, ein herzliches Dankeschön.
Für die Wegeso, André Grünenwald, BewegungPlus Solothurn